PARADISE IS NOT FOR ME!
Augusto Jaramillo Pineda
„Paradise is not for me!“ handelt vom Krieg. Von den Gewalt-samkeiten des Lebens unter permanenter Bedrohung und Aggression, vom Zerbrechen der Menschen und Gemein-schaften, von Angst und Brutalität, aber auch von Liebe und Unschuld in Zeiten verlorener Paradiese. In einem kontrast-reichen Gefüge aus Tanzsequenzen und Spielszenen, Hardrock und Celloklängen, leisen und explosiven Momenten entfaltet sich die Geschichte zweier einst befreundeten, nun einander bekriegenden Gruppen von Jugendlichen. Unterschiedliche Religionen oder politische Anschauungen, soziale Ungleich-heiten und Langeweile treiben sie immer tiefer in Verfeindung, Hass, Verrat und Lüge. Mit einem Mord wird die Grenze zum vollkommenen Verlust humaner Orientierung endgültig über-schritten.
Letzte Rückhalte und Zweifel weichen besinnungs-losem Töten im Kampf ums eigene Überleben. Zwischen Demarkationslinie und Bombenterror, zwischen Ohnmacht und bewaffneter Allmacht kämpfen die Jugendlichen gegenein-ander, gegen die Bedrohung, gegen die Angst und mit sich selbst. Erst langsam wird ihnen klar, dass sie durch ihr Handeln den Ort zerstören, der im tiefsten Innern der menschlichen Seele beheimatet ist: die Unschuld, den Urstoff aller Paradiese… Der Schauplatz der Kämpfe ist fiktiv – er könnte ebenso Deutsch-land, wie Kolumbien, Russland, Polen, Israel oder Tibet sein – die Inhalte betreffen jeden Menschen und jeden Ort der Welt.
Künstlerische Leitung, Regie, Text, Bühne, Video & Choreografie: Augusto Jaramillo Pineda I DarstellerInnen: young artists: Sönke Ahrens (Thomas), Katja Cheremshova (Lea), Magdalena Druzda (Sara, Hure 2), Alena Iniesta Gomez (Rebecca, Hure 3), Julia Iniesta Gomez (Judith), Lilia Heit (Esther), Johannes Hill (Manuel), Arwid Knippenberg (Ismail), Hannes Kropp (Markus), Vincent Kühn (Jakob), Olga Lavrova (Ruth), Mona Vojacek (Teresa) I Regieassistenz: Stella Dreifke I Produktionsleitung: Timm Obendorfer I Licht: Malte Burghard I Technik: Monji Redweick I Musik: Collage I Video: Collage I Fotos: Jana Novak, Dimitri Neufeld I Produktion: steptext dance project I Gefördert durch: Senator für Kultur Bremen I Unterstützt von: Waldemar Koch Stiftung Bremen und von der Kunst- und Kultur-Stiftung der Sparkasse Bremen