1001 Lights
Mouvement Perpétuel
Zeichen setzen in dunklen Zeiten: Die Filminstallation „1001 lights“ von Mouvement Perpétuel" Montréal zeigt in vielen individuellen Handlungen das wöchentliche jüdische Ritual des Kerze Entzündens zum Schabbat, das traditionell den Frauen obliegt.
steptext dance project stellt diese lebensbejahende Installation in einen weitergefassten kulturellen Kontext: Der Akt des Entzündens von Kerzen wird zur verbindenden Handlung und setzt ein Zeichen für die globale kulturelle Verflechtung von Menschen. Gegen Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus entflammen Lichter, um Helligkeit, Wärme und Geborgenheit zu spenden. Die Filminstallation und das Rahmenprogramm setzen so das Licht einer gesellschaftlichen Zersplitterung entgegen und betonen das rituelle Entzünden der Flamme als ein starkes Symbol der Besinnung und Erneuerung, das weltweit zu finden ist.
Vom 28.04. bis zum 09.05.2021 zeigt steptext dance project die Installation in der Bremer Schwankhalle, flankiert von Beiträgen vieler Bremer Bürger*innen, die in diesem Rahmen ein Statement setzen oder ihr persönliches oder kulturelles Ritual des Kerze Entzündens mit der Öffentlichkeit teilen
28.04. - 09.05.2021
28.4. um 18 Uhr Ausstellungseröffnung (Live-Streaming)
Schwankhalle Bremen, Buntentorsteinweg 112/116, 28201 Bremen
Veranstaltet von: steptext dance project
Gefördert vom: Senator für Kultur Bremen.