EXCESO DE LA NADA - Überfluss des Nichts
Mit EXCESO DE LA NADA erweitert BAILA ESPAÑA seinen Programmradius auf Lateinamerika. In dem Solo setzt sich die international namhafte Choreografin Maura Morales mit ihrer Heimat Kuba auseinander, die sie 1996 verlassen hat. „Mit 6 Jahren habe ich gelernt zu tanzen, mit 10 Jahren, wie man eine Kalaschnikow benutzt, und mit 18 Jahren, dass die Geschichte meines Landes eine Lüge war“, skizziert sie ihr ambivalentes Verhältnis zu der Karibikinsel, die heute als Tourismusziel lockt, indes zahllose Kubaner_innen fortstreben. Zu Michio Woirgardts mal sanften, mal vorantreibenden Kompositionen performt sie
eine von persönlichen Blickwinkeln geprägte, bis ins Detail packende Spurensuche: „Mein Kopf hat viele Dinge schon vergessen, aber mein Körper erinnert sich an alles.“
Maura Morales absolvierte ihre Ausbildung in Ballett, Modern Dance, Choreografie, Schauspiel und Folklore an der Staatlichen Kunsthochschule Camaguey in Kuba. Seither tanzte sie in vielen Ländern und Ensembles, ist seit 2008 fest in Deutschland ansässig und gründete 2010 mit dem Musiker und Komponisten Michio Woirgardt die Cooperativa Maura Morales, die projektweise mit weiteren internationalen Künstler_innen arbeitet. Ihre zeitgenössischen Tanzproduktionen werden in ganz Europa, Asien und Lateinamerika gezeigt. 2013 erhielt sie den renommierten Kurt-Jooss-Preis und 2014 den Förderpreis für Darstellende Kunst der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Do. 24.10. | 20:00 Uhr I Schwankhalle Bremen
EXCESO DE LA NADA – Überfluss des Nichts | Cooperativa Maura Morales
Tickets: unter 0421-520 80 70, auf www.schwankhalle.de/tickets und an der Abendkasse. Beim WESER- KURIER im Pressehaus + in den regionalen Zeitungshäusern, unter 0421-363636 sowie an den Nordwest Ticket-Verkaufsstellen
Eintritt: 18,- / 10,- Euro / Bremen Pass: 3,-€
Info: www.steptext.de | +49 (0)421.704216 | office@steptext.de | Facebook: steptextdanceproject www.bremen.cervantes.es | +49 (0)421.3403911 | cultbre@cervantes.es
Facebook: @Institutocervantesbremen
Twitter: @IC_Bremen
Konzept/Regie/Choreografie/Tanz: Maura Morales
Komposition/Livesampling: Michio Woirgardt
Lichtdesign: Grace Morales Suso
Video: Manfred Borsch
Kostüm: Marion Strehlow
Bühne: Gerd Weidig/Maura Morales
Technische Leitung: Frank Schuhmann
Coaching traditioneller kubanischer Tanz: Jorge Luis Clavaire Cuba
Gesangsstimmen: Wilmer Ferrán, Pupito
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Produktion: Cooperativa Maura Morales
Koproduktion: Forum Freies Theater- FFT/ Düsseldorf, Hessisches Staatsballett / Staatstheater Darmstadt & Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Ringlokschuppen/Ruhr.