BLACK OUT
Am Anfang stand der Raum. Für seine Reihe ›Dispositifs‹, die er 2011 mit BLACK OUT begann, konzipierte der in der Schweiz lebende Choreograf Philippe Saire visuelle Konzepte als Ausgangspunkt seiner künstlerischen Recherche. Zwischen Tanz und Bildender Kunst verortet, präsentiert BLACK OUT einen ungewöhnlichen Bühnenraum, der die Zuschauer von oben auf die Tänzer_innen blicken lässt. Auf dem Boden entstehen bewegte Bildkompositionen: Schwarzes Granulat fällt auf zwei Männer und eine Frau, verteilt sich über die Fläche. Tausende von Steinchen verwandeln die Welt der Tänzer_innen. Ihre Bewegungen zeichnen Motive, ein kontinuierliches Spiel mit Perspektiven und Kontrasten entspinnt sich. Nach und nach gewinnt das Dunkel an Terrain – bis zum Blackout, der die Schattenseiten in uns allen berührt.
Konzept, Choreografie, Raum- und Lichtdesign: Philippe Saire
Choreografie in Zusammenarbeit mit den Tänzer_innen: Philippe Chosson, Maëlle Desclaux, Jonathan Schatz
Tänzer_innen auf Tour: Maëlle Desclaux, Mickaël Henrotay Delaunay, Benjamin Kahn
Dramaturgie: Roberto Fratini Serafide
Sounddesign: Stéphane Vecchione
Kostüme: Tania D’Ambrogio
Beratung Raum und Licht: Sylvie Kleiber, Laurent Junod
Technische Leitung: Vincent Scalbert
Licht: Vincent Scalbert, Pascal Di Mito
Ton: Philippe Saire
Produktion: Compagnie Philippe Saire
Black Out wird gefördert / unterstützt durch: Stadt Lausanne, Canton de Vaud, Pro Helvetia – Schweizerische Kulturstiftung, Loterie Romande, Fondation de Famille Sandoz, Corodis, Pour-cent culturel Migros, SSA – Société Suisse des Auteurs, SIS – Schweizerische Interpretengenossenschaft, Oertli-Stiftung, La MaMa Experimental Theatre Club New York. Die Cie Philippe Saire hat ihren festen Sitz im Théâtre Sévelin 36, Lausanne.
Das Gastspiel der Cie. Philippe Saire wird unterstützt durch Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, Zürich.
Präsentiert von steptext dance project und jazzahead!
9. April 2016, 19 und 21 Uhr
sch wa nk hal le
Tickets: unter 0421-520 80 70, auf www.schwankhalle.de/tickets und an der Abendkasse. Beim WESER-KURIER im Pressehaus + in den regionalen Zeitungshäusern, unter 0421-363636 sowie an den Nordwest Ticket-Verkaufsstellen.| Eintritt: 14,- €/ 9,- €
Tanzworkshop mit dem Tänzer Benjamin Kahn am 10. April 2016 von 11-14 Uhr. Information und Anmeldung unter: 0421 – 70 42 16 oder office@steptext.de. Erste Vorkenntnisse im Tanz erwünscht. Teilnahmegebühr: 15€