ATAI (Uraufführung)
ATAI(Uraufführung)
Deutsch-französische Jugendtanztheaterproduktion im Rahmen des Projektes SANS LIMITES – OHNE GRENZEN
Künstlerische Leitung: Augusto Jaramillo Pineda und Anne Minetti
Grenzen sind überall. In Kulturen und Politik, im Alltag und im Kopf. Sie verhindern Vieles und ermöglichen Manches. Aber: Grenzen in und zwischen Menschen sind beweglich. In ATAI, dem neuen, länder-übergreifend erarbeiteten Tanztheaterstück der young artists, erforschen 14 Jugendliche aus Paris und Bremen Motive und Prozesse sozialer Ab- und Ausgrenzungen. Unerschrocken sezieren sie zerstörerische Mechanismen, erproben Überschreitungen, befragen Ausschlussreflexe und suchen
Überwindungen. Der Bühnenraum, ein versteckter urbaner Ort jenseits der gesellschaftlichen Außenwelt, wird zum Refugium unterschiedlichster Charaktere. Hier treffen Erfahrungen, Vorurteile und Neugier, Annäherungen, Aggressionen, individuelle und kollektive Grenzsetzungen als pure Energie aufeinander. Tanz und direkter physischer Ausdruck sind die einzig gemeinsame Sprache. Kolumbianischer Hip-Hop, Streicherklänge, Pink Floyd oder Elektro-Tango treiben die Gruppe in wechselnde Stimmungen. Konflikte kollidieren. Geächtete werden gedemütigt, der Mob triumphiert, bis sich die nächste Meute formiert. Wer drin ist glaubt sich stark, wer draußen ist verzweifelt oder kämpft, während ein Boxsack sich weiter und weiter herab in das Geschehen senkt...
Atai ist in der Mythologie der nigerianischen Efik eine Göttin, die einer Frau und einem Mann das Leben auf Erden gestattet. Als die Beiden dort die von den Schöpfergöttern auferlegten Regeln brechen, verfügen die Allmächtigen das Chaos über die Menschheit – und diese muss seither ihre Grenzen selbst verhandeln. Mit ihrem Stück ATAI setzen die Jugendlichen aus Frankreich und Deutschland ein blitzlebendiges Ausrufezeichen hinter diese Aufgabe. Wer, wenn nicht wir?! Wo, wenn nicht hier?! Wann, wenn nicht jetzt?!
Vergangene Veranstaltungen:
24. (UA) / 26.-27.10.2013 | 20:00 Uhr
Schwankhalle Bremen
Credits:
Künstlerische Leitung, Choreografie: Augusto Jaramillo Pineda
Künstlerische Ko-Leitung Paris, choreografische Mitarbeit: Anne Minetti
Tanz/Darstellung young artists: Lena Brokinkel, Cora Gaetjen, Joris Grünhagen, Leonie Iniesta-Gomez, Zami Inoussa, Inez Klimczak, Hakan Sonakalan und Schüler/innen des Lycée Professionnel Régional Abbé Grégoire Paris: Robinson Cassarino, Selma Deroche, Manuela Dreux, Felix Foures, Meggie Isabet, Alexandre Locatelli, Laurianne Milliet
Übersetzerin: Jana Giebel I Dozent/innen: Anna Bernhardt, Joël Detiège, Doris Geist, Tim Gerhards, Amaya Lubeigt I Kostüme: Aurelia Maria Foti l Technische Leitung, Licht: Christoph Härtel I Produktionsassistenz: Lea Winkeler I
Produktion: steptext dance project l Koproduktion: A180° (Paris).
Facebook:
http://www.facebook.com/steptextdanceproject
http://www. facebook.com//young-artists-Tanztheater