THE RESONANCE

Helge Letonja

„Ours is an age between worldviews, creative yet disoriented, a transitional era when the old cultural vision no longer holds and the new has not yet constellated. Yet we are not without signs of what the new might look like.“ Richard Tarnas

Aktuelle Beobachtungen zu Rastlosigkeit, Beschleunigungsdruck und dem Verlust der Resonanzfähigkeit von Menschen stehen am Ausgangspunkt des Tanzstücks, das Helge Letonja mit dem Ensemble entwirft. THE RESONANCE beginnt mit einer Klage in all ihrer Schönheit, deren emotionaler Gehalt sich als Echo in den Raum legt und in den Bewegungen der Tänzer*innen nachhallt. Frequenzen aus der Tiefe der menschlichen Existenz reihen sich zu Bewegungskaskaden und verbreiten sich wie seismische Wellen, werden zurückgeworfen, in Duetten miteinander weitergetragen, branden in Soli auf und verbinden sich in der Gruppe zu vibrierenden Choreografien. Der von Britta Bremer gestaltete Bühnenraum wird mit einem zentralen Objekt zum Bezugspunkt, Auslöser und Verstärker. Begleitet von der kontemplativen Komposition „Voices“ von Max Richter eröffnet sich über dessen vielstimmige Deklaration der Menschenrechte ein universeller Referenzraum.

Konzept und Choreografie: Helge Letonja | Choreografische Assistenz: Keith Chin, Paul Pui Wo Lee | Tanz: Kossi Sebastien Aholou-Wokawui, Leila Bakhtali, Felix Bossard, Oh Changik, Maria Adriana Dornio, Einav KringelAron Nowak , Aurélie Robichon, Luigi Sardone, Jin Young Won | Dramaturgie: Anke EulerBühne: Britta Bremer | Kostüm: Rike Schimitschek | Sounddesign: Florian Tippe

Produktion: steptext dance project, Landerer&Company | Koproduktion: Theater Bremen

TERMINE 2021

FR 01 Oktober (UA), 20 Uhr
SA 02 Oktober, 20 Uhr
SO 17 Oktober, 18:30 Uhr
DO 09 Dezember, 20 Uhr / fällt aus
MO 20 Dezember, 20 Uhr

Theater Bremen