Open Art Somatic Symposium
Landesverband TanzSzene Bremen / steptext dance project

Das Bremer „Open Art Somatic Symposium“ stellt die Vielseitigkeit des Tanzes zwei Tage lang in den Mittelpunkt. Die Arbeitsfelder der Tanzkünstler*innen gehen zunehmend über die Grenzen der performativen Kunst hinaus: Tanz ist ein vielseitiges Werkzeug im künstlerischen, pädagogischen, therapeutischen und sozialen Umfeld geworden. Das vom Landesverband TanzSzene Bremen gestaltete Symposium richtet sich an alle Tanzschaffenden und untersucht die Themen Körperwahrnehmung, somatische Praxis & Tanzvermittlung sowie somatische Methoden in der tanzkünstlerischen Kreation.
Die Teilnehmenden nähern sich den Themen Awareness und Körperbewusstsein in
Workshops ebenso wie in Fachvorträgen von Expert*innen und nehmen dabei ihr aktuelles und zukünftiges Tanzschaffen in den Fokus. Verschiedene somatische Techniken, darunter BMC und Feldenkrais werden auf ihr Potential für tänzerische Inspiration hin untersucht, sowohl in der Arbeit mit Profis, aber auch auf ihre Möglichkeiten in der Heranführung unterschiedlicher Laiengruppen an Tanz. Zusätzliche künstlerische Beiträge zeigen verschiedene Wege zur bewussten Körperwahrnehmung und Kreativität.
Das Symposium findet hybrid statt. Der Eintritt ist frei. Um vorherige Anmeldung für eine Teilnahme vor Ort wird gebeten: info@lv-tanzszene-bremen.de
DETAILLIERTES PROGRAMM